Der International Narcotics Control Board INCB, die Drogenkontrollbehörde der UNO, wies in ihrem Bericht 1999 besorgt darauf hin, dass der Gebrauch der stimulierenden psychotropen Substanzen Methylphenidat (Ritalin ® ) und Amphetamin zur Behandlung von ADD (Aufmerksamkeitsstörung) in vielen Ländern rasant zugenommen hat. Beide Substanzen fallen unter das Betäubungsmittelgesetz. Die USA sind laut der UNO-Behörde weiterhin an der Spitze (mehr als 80 Prozent des weltweiten Verbrauchs).
In einzelnen amerikanischen Schulen nehmen bis zu 30 Prozent der Schüler Stimulantien. Auch die illegale Verwendung unter amerikanischen Jugendlichen hat extrem zugenommen. Meistens werden die Tabletten von den Jugendlichen zermahlen und geschnupft. Die UNO-Behörde fordert die USA dringend auf, die Verschreibungspraxis von Ritalin und anderer Stimulanzien sowie die Diagnosehäufigkeit von ADD genau zu überwachen.
Laut INCB-Bericht waren 1998 die Länder mit den höchsten Verschreibungsraten die USA und Kanada, gefolgt von Neuseeland, den Cayman-Inseln (britisch), Spanien, Australien, Island, Costa Rica, Grossbritannien, Norwegen, Holland, der Schweiz, Israel, Belgien und Deutschland. Wenn die Verschreibungshäufigkeit in diesen Ländern weiterhin so ansteigt wie in den letzen Jahren, könnte der Konsum schon in naher Zukunft ähnlich hoch sein wie in den USA, warnt der INCB.
Quelle: International Narcotics Control Board. Report 1999. United Nations. New York 2000.
© copyright 2007 by ADHS Schweiz / Psychologische 'ADHS' Therapie Schweiz |
Kontakt |
ADHS Home |
Diese Seite weiterempfehlen |
sitemap